Die E-Mail Archivierung ist ein wichtiger Bestandteil der GoBD, welche die Geschäftsvorfälle in elektronischer Form dokumentieren soll. Die GOBD fordert eine mindestens sechsmonatige Archivierung der E-Mails. Die E-Mail Archivierung ist daher ein...
Der E-Commerce wird sich in den nächsten Jahren weiter entwickeln und im Laufe der Zeit immer mehr innovative Ideen und Technologien hervorbringen. Das ermöglicht es Unternehmen, neue Wege zu finden, um Kunden anzusprechen und Umsätze zu steigern...
Responsives Webdesign ermöglicht es Unternehmen, ihr Angebot auf eine neue Art und Weise zu kommunizieren und zu nutzen. Die Technologie ermöglicht es Unternehmen, ihre Website so zu entwickeln, dass sie sich automatisch an die Bedürfnisse der Nutzer...
Die Serversicherheit ist ein essenzieller Aspekt für Onlineshops. Ohne eine sichere Umgebung können Kunden keine Transaktionen durchführen und Onlineshops werden nicht erfolgreich sein. Die Sicherheit ist also ein entscheidender Faktor für den Erfolg
24.01.23
E-Mail Archivierung gemäß GoBD
1. Einführung in die E-Mail Archivierung gemäß GoBD: Warum ist es wichtig?
E-Mail Archivierung gemäß GoBD ist eine essenzielle Aufgabe, die jedes Unternehmen erfüllen muss. Obwohl es sich um eine komplexe und manchmal schwierige Aufgabe handelt, ist es wichtig, dass sie erfüllt wird, da die GoBD (Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff) einige strenge Regeln für die E-Mail-Archivierung vorschreiben.
Gemäß den GoBD müssen alle E-Mails über einen längeren Zeitraum archiviert werden. Diese Archive müssen auch regelmäßig überprüft und gepflegt werden. Daher ist es wichtig, dass Unternehmen ein System zur E-Mail Archivierung gemäß GoBD verwenden.
Mit der E-Mail Archivierung gemäß GoBD können alle E-Mails problemlos archiviert und gespeichert werden. Dies bedeutet, dass Unternehmen ihre E-Mail Kommunikation leicht nachverfolgen können, was für viele Unternehmen sehr nützlich ist. Darüber hinaus kann mit der richtigen Lösung auch sichergestellt werden, dass alle Mails auf dem neuesten Stand gehalten werden und die Compliance erfüllt wird.
Es gibt verschiedene Softwarelösungen für die E-Mail Archivierung gemäß GoBD. Viele dieser Lösungen bieten Funktionen wie die automatische Anlage von Metadaten oder Volltextindexierung sowie Verschlüsselungsfunktionen zum Schutz sensibler Daten vor unbefugtem Zugriff. Mithilfe dieser Funktionen können Unternehmen ihre E-Mail Kommunikation effizient verwalten und aufbewahren und somit ihrer Verpflichtung nachkommen, sich an die strengsten Regelungsvorgaben der GoBD zu halten.
2. Was sind die Grundsätze der GoBD für die E-Mail Archivierung?
Die Grundsätze der GoBD für die E-Mail Archivierung besagen, dass bei der Aufbewahrung von E-Mails einige wesentliche Punkte zu beachten sind. So müssen die E-Mails vollständig, richtig und zeitgerecht archiviert werden. Das bedeutet, dass alle relevanten Inhalte erfasst und gespeichert werden müssen und dass die E-Mails so aufbewahrt werden, dass sie jederzeit abgerufen werden können. Darüber hinaus muss sichergestellt werden, dass die E-Mails nicht verändert oder gelöscht werden können. 3. Welche Softwarelösungen für die E-Mail Archivierung gemäß GoBD gibt es?
Es gibt verschiedene Softwarelösungen für die E-Mail Archivierung gemäß GoBD. Viele dieser Lösungen bieten Funktionen wie die automatische Anlage von Metadaten oder Volltextindexierung sowie Verschlüsselungsfunktionen zum Schutz sensibler Daten vor unbefugtem Zugriff. Mithilfe dieser Funktionen können Unternehmen ihre E-Mail Kommunikation effizient verwalten und aufbewahren und somit ihrer Verpflichtung nachkommen, sich an die strengsten Regelungsvorgaben der GoBD zu halten.
3. Wie kann man sicherstellen, dass alle eingehenden und ausgehenden E-Mails archiviert werden?
Um sicherzustellen, dass alle eingehenden und ausgehenden E-Mails archiviert werden, können Unternehmen eine zentrale E-Mail Archivierungslösung einsetzen. Diese Lösung ermöglicht es Unternehmen, alle ihre E-Mails an einem zentralen Ort zu verwalten und somit effizient und vollständig zu archivieren.
4. Welche technischen Anforderungen gibt es an eine geeignete Software zur Archivierung von E-Mails nach GoBD?
Mithilfe einer E-Mail Archivierungslösung können Unternehmen sicherstellen, dass alle eingehenden und ausgehenden Nachrichten automatisch erfasst und archiviert werden. Die Lösung sollte in der Lage sein, sowohl mit Microsoft Exchange als auch mit anderen gängigen E-Mail Systemen zu integrieren. Zudem ist es wichtig, dass die Software regelmäßige Backups der Daten anlegt und diese verschlüsselt ablegt. Wir arbeiten hier mit dem deutschen Unternehmen Hornetsecurity zusammen und erfüllen alle technischen Anforderungen an die GoBD.
5. Was sind die möglichen Risiken, denen man bei der Verwendung von Software zur E-Mail Archivierung aussetzen könnte?
Es gibt einige Risiken, die man bei der Verwendung von Software zur E-Mail Archivierung berücksichtigen sollte. Zum einen ist es wichtig, dass die Daten regelmäßig gesichert und verschlüsselt abgelegt werden. Zudem sollte die Software in der Lage sein, sowohl mit Microsoft Exchange als auch mit anderen gängigen E-Mail Systemen zu integrieren. Um sicherzustellen, dass keine Daten verloren gehen, ist es außerdem ratsam, eine Disaster-Recovery Lösung bereitzuhalten.
6. Fazit: Warum lohnt es sich, spezifische Technologien und Prozesse im Kontext der GoBD-konformen Archivierung von E-Mails zu verwenden und was passiert, wenn man diese unterlässt
Risiken, denen man bei der Verwendung von Software zur E-Mail Archivierung aussetzen könnte, sind Datenverlust, Sicherheitslücken und Datenmanipulation. Um diese Risiken zu minimieren, ist es wichtig, eine zuverlässige und sichere Software zu verwenden.
Die Verwendung von spezieller Software zur E-Mail Archivierung ist vor allem dann sinnvoll, wenn große Mengen an E-Mails archiviert werden sollen. Durch die Automatisierung der Archivierungsprozesse können Fehler minimiert und Zeit gespart werden. Zudem bietet eine professionelle Software zahlreiche Sicherheitsfunktionen, um Datenverlust oder -manipulation zu verhindern.
Mit unserem Partner Hornetsecurity bieten wir Dir genau diese Anforderungen und bei einer Betriebsprüfung bekommt die zuständige Behörde einen 4-Augen Zugang zur Prüfung zur Erfüllung nach GoBD.
Mehr Informationen stehen Dir sehr gerne bei einer kurzen Beratung zur Verfügung und wir schauen uns bei Dir individuell die benötigten Anforderungen an.
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...
Wir sind für Dich da
Wobei können wir Dich unterstützen? Wählen unten Deinen Bereich aus um weitere Informationen zu erhalten.
Neu bei almCode?
Willkommen! Gerne beantworten wir Dir alle Fragen zu uns, unseren Leistungen und wie wir Dich mit Shopware unterstützen können.
Bereits almCode Kunde?
Das ist klasse! Wenn Du Fragen oder Wünsche hast, kannst Du hier mit uns in Kontakt treten.
Shopware Plugin Kunde?
Du hast ein Plugin von uns im Shopware Community Store gekauft oder hast es vor? Gerne beantworten wir Dir alle Fragen zu unseren Plugins.
Du interessierst Dich für eine unserer Leistungen oder möchtest zu uns wechseln? Kein Problem, fülle einfach das nachstehende Formular aus und wir setzen uns mit Dir in Verbindung.
Du hast ein Problem oder Fehler?
Bitte nutze für den Support bitte ausschließlich unser Support-Center.
Für Wünsche oder Anregungen zu unseren Plugins kannst Du das Anfrageformular für unsere Neukunden nutzen.
Zum Anfrage-Formular
Persönliche Produkt-Demo
Lerne Shopware von Grund auf kennen. Um Deine persönliche Produkt-Demo zu buchen, fülle das Formular aus und wir melden uns bei Dir schnellstmöglich zurück.
Du erhältst von uns eine kostenfreie Demo
Entdecke die Welt von Shopware 6 mit allen Features
Erzähle uns von Deinen Herausforderungen und bekomme direkt Unterstützung von uns
Willkommen bei der almCode GmbH
Du interessierst Dich für eine unserer Leistungen oder möchtest zu uns wechseln? Kein Problem, fülle einfach das nachstehende Formular aus und wir setzen uns mit Dir in Verbindung.